Innerhalb
von drei
Jahren (1583-85) läßt Toyotomi
Hideyoshi
auf dem Ishiyama-Hügel in der heutigen Stadt
Ôsaka die seinerzeit gewaltigste Festungsanlage
Japans errichten. Der Gesamtumfang von Ôsakao-jô
betrug 15 km und sein neunstöckiger Hauptturm war 42 m hoch.
Über einhundert größere und kleine Türme wachten
über das das Bollwerk. 1615 nimmt Tokugawa
Ieyasu die
Burg ein und unterstellt sie später dem Shogunat in
Edo. Mit dem Ende der Feudalzeit wird die Festung im Jahre 1867 in
Brand gesetzt und erst 1931
wieder
aufgebaut.